EventON – Mehrere Monate
Schlicht:
Oktober
Sa11Okt20:0021:3020:00 - 21:30 Neuer Termin: Fräulein BraunTheater

Veranstaltung Details
von Ulrich Hub mit Katja Schumann Sie wollte Schauspielerin werden – doch dann verfiel sie dem Mann „mit dem Schnurrbart unter dem Hut“: Eva Braun. In
Veranstaltung Details
von Ulrich Hub mit Katja Schumann
Sie wollte Schauspielerin werden – doch dann verfiel sie dem Mann „mit dem Schnurrbart unter dem Hut“: Eva Braun.
In „Fräulein Braun“ öffnet sie das intimste Nähkästchen und erzählt, fast beiläufig, deutsche Geschichte. In einem packenden Monolog schlüpft sie in verschiedenste Rollen – und durchlebt, was der Nationalsozialismus Frauen an Identitäten und Illusionen anbot: Von der Verliebten zur Mitläuferin, von der Träumerin zur Verdrängenden.
Mit Witz, Tiefgang und bedrückender Aktualität beleuchtet das Stück die Verführung durch Macht, die Mechanismen des Mitläufertums und das alltägliche Gesicht der Diktatur.
Ein beeindruckendes Solo über Ignoranz, Verdrängung und Verantwortung – beklemmend, klug und hochaktuell.
Regie: Janet Lehmann
Foto: © Jim Albright
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Kleine Bühne, große Wirkung“ und wird gefördert durch die Kulturförderung der Stadt Erfurt.
Zeit
11. Oktober 2025 20:00 - 21:30
Ort
KulturQuartier Schauspielhaus
Klostergang 4
Eintritt und Tickets
Karten im Vorverkauf über den Ticket Shop Thüringen und den angeschlossenen Verkaufsstellen, an der Abendkasse und in unserem Online-Ticketshop.
Mit Farben:
Oktober
Sa11Okt20:0021:3020:00 - 21:30 Neuer Termin: Fräulein BraunTheater

Veranstaltung Details
von Ulrich Hub mit Katja Schumann Sie wollte Schauspielerin werden – doch dann verfiel sie dem Mann „mit dem Schnurrbart unter dem Hut“: Eva Braun. In
Veranstaltung Details
von Ulrich Hub mit Katja Schumann
Sie wollte Schauspielerin werden – doch dann verfiel sie dem Mann „mit dem Schnurrbart unter dem Hut“: Eva Braun.
In „Fräulein Braun“ öffnet sie das intimste Nähkästchen und erzählt, fast beiläufig, deutsche Geschichte. In einem packenden Monolog schlüpft sie in verschiedenste Rollen – und durchlebt, was der Nationalsozialismus Frauen an Identitäten und Illusionen anbot: Von der Verliebten zur Mitläuferin, von der Träumerin zur Verdrängenden.
Mit Witz, Tiefgang und bedrückender Aktualität beleuchtet das Stück die Verführung durch Macht, die Mechanismen des Mitläufertums und das alltägliche Gesicht der Diktatur.
Ein beeindruckendes Solo über Ignoranz, Verdrängung und Verantwortung – beklemmend, klug und hochaktuell.
Regie: Janet Lehmann
Foto: © Jim Albright
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Kleine Bühne, große Wirkung“ und wird gefördert durch die Kulturförderung der Stadt Erfurt.
Zeit
11. Oktober 2025 20:00 - 21:30
Ort
KulturQuartier Schauspielhaus
Klostergang 4
Eintritt und Tickets
Karten im Vorverkauf über den Ticket Shop Thüringen und den angeschlossenen Verkaufsstellen, an der Abendkasse und in unserem Online-Ticketshop.