Unsere KulturQuartier-Partner

Kinoklub am Hirschlachufer

Die Initiative Kinoklub Erfurt e.V. als Betreiber des KINOKLUB Erfurt ist ein Partner des Projektes KulturQuartier Schauspielhaus. Der KINOKLUB Erfurt steht für ein qualitativ hochwertiges Programmkino und blickt auf eine mehr als 50-jährige Geschichte zurück. 

Als Einsaalkino mit lediglich 60 Plätzen Steiß der Kinoklub zunehmend an seine räumlichen Grenzen. Dies bewog den Vereins schon seit Jahren, nach Möglichkeiten einer weiteren Spielstätte zu suchen und fand 2014 im KulturQuartier Schauspielhaus einen Partner. Idee und Ziel ist es, im KulturQuartier Schauspielhaus einen zweiten Standort des KINOKLUB Erfurt mit zwei Kinosälen mit 88 und 52 Sitzplätzen aufzubauen. Gemeinsam mit der temporären Nutzung des Großen Saals verdreifacht damit der KINOKLUB seine Kapazitäten. 

Die räumliche Erweiterung an einem neuen Standort wird dem Programmkino eine Vielzahl an Möglichkeiten bieten. Es entsteht mehr Spielraum für Sonderveranstaltungen, Open-Air Programm, und mit den weiteren Partner:innen vor Ort ergeben sich vielfältige Kooperationsmöglichkeiten. Diese angestrebten Synergieeffekte werden künftig den kulturellen Standort KulturQuartier Schauspielhaus stärken und das Angebot rund um Erfurt erweitern. 

Weitere Informationen zum KINOKLUB Erfurt: www.kinoklub-erfurt.de


Radio F.R.E.I.

Radio F.R.E.I. ist ein freies, nichtkommerzielles und selbstverwaltetes Lokalradio für Erfurt. Der Radiosender ermöglicht einen offenen, gleichberechtigten und barrierearmen Zugang zum Medium Radio, zur vorhandenen Struktur und den damit verbundenen Ressourcen. Radio F.R.E.I. versteht sich mit seinem Informations- und Musikprogramm als Alternative zu anderen lokalen und überregionalen Medien. Das Programm ist in seiner Vielfalt kultur- und generationsübergreifend. Der lokale Bezug spiegelt sich im gesamten Programm wieder. Zahlreiche medienpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche beleben das Projekt und erschließen neue Zielgruppen. Radio F.R.E.I. ist ein gemeinschaftliches Projekt, das von den beiden Vereinen „Freies Radio Erfurt e.V.“ und „KOMED e.V.“ (Verein für kommunikative Medien und Lebensformen) getragen wird. Radio F.R.E.I. feierte 2016 sein 30 jähriges Jubiläum und ist fester Bestandteil der Thüringer Radiolandschaft. Der Sender orientiert sich an den Grundsätzen des „Bundesverbands Freier Radios“.
Weitere Informationen zum Radio F.R.E.I.: www.radio-frei.de


Tanztheater Erfurt

Das Tanztheater Erfurt e. V. ist Träger des Kulturpreises der Landeshauptstadt Erfurt und besitzt eine über die Grenzen der Landeshauptstadt hinausragende Strahlkraft. Im Jahr 2007 gegründet, hat der Verein aktuell rund 350 Mitglieder. Die Schaffung einer professionellen Plattform für Tanztheater sowie einer Ausbildungsstätte mit tanzpädagogischen Angeboten für den Nachwuchs bilden den Kern der Arbeit des Vereins, der das Ziel hat, in Thüringen das Verständnis für Tanz, Tanztheater und verwandte Kunstformen generationenübergreifend zu fördern. Während die eigenen Tanzproduktionen und das Internationale Tanztheater Festival von überregionaler Bedeutung sind, richten sich die täglich angebotenen tanzpädagogischen Kurse insbesondere an Kinder und Jugendliche der Landeshauptstadt. Bisher an zwei Standorten beheimatet, sucht das Theater eine dauerhafte Arbeits- und Spielstätte. Die Struktur des Hauses mit Saal bietet dafür beste Voraussetzungen und bedeutet zugleich die Rückkehr an einen Ort, der vor 70 Jahren schon einmal Heimstatt eines Tanztheaters war.
Weitere Informationen zum Tanztheater Erfurt: www.tanztheater-erfurt.de