Das Haus

Das KulturQuartier Schauspielhaus blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – vom unbebauten Klostergarten zum Gesellschaftshaus „Ressource“ und die Zeit als städtisches Amt und Schauspielhaus bis hin zum Lost Place und KulturQuartier.

Die 1787 gegründete Gesellschaft „Ressource“ erwarb 1897 das Grundstück am Klostergang und begann mit dem Bau eines Vereinshauses mit angeschlossenem Festsaal. Das Vereinshaus sollte für Bälle und Zusammenkünfte der Gesellschaft genutzt werden. Es verfügte über mehrere Bier- und Weinkeller, Spiel- und Billardzimmer und eine Kegelbahn. In dem neobarocken Vereinshaus trafen sich einflussreiche Herren der bürgerlichen Erfurter Gesellschaft; das Haus war Zentrum für Fest- und Freizeitvergnügungen, kultur- und gesellschaftspolitischen Austausch sowie wichtigste informelle Interessenbörse der gut situierten Erfurter Stadtgesellschaft. Der zweite Weltkrieg und die Gründung der DDR bedeuteten zwar das Ende des Herrenvereins, doch ihr Vereinshaus sollte weiterhin ein Ort der Kultur bleiben.

1946 bis 1949 erfolgte der Umbau zum Theater mit großem Saal. Seit dem besteht das Gebäudeensemble aus zwei Baukörpern. Nach Norden das Bühnengebäude inkl. Saal, nach Osten ein zweigeschossiger Mehrzweckbau „Villa“ mit ausgebautem Dachgeschoss. Zunächst als Theater des Tanzes genutzt eröffnete 1949 dann der umgebaute und erweiterte Gebäudekomplex seine Pforten als städtisches Theater.

 2003 kam dann das Aus: Mit dem Bau des neuen Theaters im Brühl wurde das Theater abgewickelt. Seitdem ist die einstige Stätte von Geselligkeit und Kultur dem Verfall preisgegeben. Doch das ehemalige Schauspielhaus mit seiner angrenzenden Parkanlage birgt enormes Potenzial: Es kann nicht nur die Kulturlandschaft Erfurts bereichern, sondern auch Impulse für den freien Kulturbereich und die Kreativwirtschaft setzen. 

UNDER CONSTRUCTION

Das Schauspielhaus ist seit 11. April 2022 UNDER CONSTRUCTION!
Die Sanierung des Gebäudekomplexes startete im November 2024.
Über aktuelle Bauphasen und weitere Entwicklungen halten wir Euch auf dem Laufenden unter #BAUSTELLENUPDATE.