Juni 2025
Die Dachabdichtung und Dämmung im Bereich des Bühnenturms sind abgeschlossen. Außerdem wurden Sekuranten (Anschlagpunkte für das Absturzsicherungssystem) montiert. Die sogenannten Sekuranten ermöglichen sicheres Arbeiten auf dem Dach und sind bei Arbeiten in großer Höhe gesetzlich vorgeschrieben.
In der Lilienstraße ist die neue (ursprüngliche) Fassadenfarbe zu erkennen – sie schimmert durch das Gerüst. In den nächsten Tagen wird dieses entfernt, und die fertige Fassade mit restauriertem Stuck und Bossierung wird in voller Pracht erstrahlen.
Im künftigen zentralen Erschließungszugang zum Haus (Eingangstreppenbereich und Aufzüge) wurden Decken- und Wanddurchbrüche hergestellt – neue, beeindruckende Raumhöhen sind dabei zum Vorschein gekommen.
Ähnlich sieht es in den zukünftigen Kinosälen im 1. Obergeschoss aus: Der Bestand wird umfassend für die neue Nutzung als Kinobereich umgebaut. Die Abbruchfirma BAC hat auch hier Zwischendecken, Zwischenwände und Bodenbeläge entfernt.
Im Bereich Kinosaal 1 wird das bestehende Dach zurückgebaut und künftig höher wieder aufgebaut, um zusätzliche Raumhöhe zu schaffen.
Im Bereich Kinosaal 2 werden neue Stahlträger eingebracht, um Raumhöhe aus dem darunterliegenden Geschoss zu gewinnen und so die räumliche Wirkung zu verbessern.
Beides geschieht, um später eine ansteigende Bestuhlung zu ermöglichen.
Im Untergeschoss hat die Firma ErsaBau das Erdreich unter der neuen Bodenplatte verdichtet – die Sauberkeitsschicht ist final. Die Bodenplatte im Bewegungsraum sowie die Fundamente für die zwei künftigen Aufzüge sind betoniert.
Im Tiefbaubereich wurde die Terrasse betoniert. Anschließend erfolgt die Herstellung der Aufkantung sowie der Einbau eines Gefälleestrichs, um eine optimale Entwässerung sicherzustellen.
