EventON
100Das Plugin kostet was, wird aber häufig als bestes Kalender-Plugin für WordPress gewählt.
EInfache Darstellung: Dezember 2023
Mehrere Monate:
Dezember

Veranstaltung Details
Vielen Erfurterinnen und Erfurtern ist es noch in guter Erinnerung: das ehemalige Schauspielhaus. Doch nach seiner Schließung im Jahr 2003 hat es kaum einer wieder betreten. Nach Jahren des Leerstandes
Veranstaltung Details
Vielen Erfurterinnen und Erfurtern ist es noch in guter Erinnerung: das ehemalige Schauspielhaus. Doch nach seiner Schließung im Jahr 2003 hat es kaum einer wieder betreten. Nach Jahren des Leerstandes und der Ungewissheit, kehrt mit der Initiative KulturQuartier Schauspielhaus wieder Leben in die alten Gemäuer. Ende des 19. Jahrhunderts als Vereinshaus erbaut, während des Krieges als städtisches Amt genutzt, Heimstätte des ersten deutschen Tanztheaters und ab 1949 Spielstätte der Städtischen Bühnen, blickt das denkmalgeschützte Gebäude auf eine spannende Geschichte zurück. Tauchen Sie mit uns ein in 120 Jahre Baugeschichte und 70 Jahre Schauspielhaus. Bei einem Rundgang können Sie sich selbst einen Eindruck vom Zustand des Hauses machen. Außerdem werfen wir mit Ihnen gemeinsam einen Blick in die Zukunft und erklären, wie Verein und Genossenschaft KulturQuartier das Schauspielhaus wieder zu einem lebendigen Kulturort entwickeln werden. Zusammen mit unseren Partnern Kinoklub, Tanztheater Erfurt und Radio F.R.E.I. wird diese in Vergessenheit geratene Perle im Herzen der Stadt wieder zu dem, was sie immer war: ein pulsierendes Zentrum für Kunst und Kultur.
Im Untergeschoss finden Sanierungsarbeiten statt, so dass einige Bereiche des Schauspielhauses momentan nicht besichtigt werden können. Bitte tragen Sie außerdem festes Schuhwerk.
Um Anmeldung wird gebeten: fuehrungen@kulturquartier-erfurt.de
Foto: © Boris Hajduković
Mehr
Zeit
(Samstag) 16:00 2. Führung 17:00
Ort
KulturQuartier Schauspielhaus
Klostergang 4
Eintritt und Tickets
Eintritt frei, Spenden herzlich willkommen
Sa09Dez9:30Sa13:30Objekttheater aus nachhaltigen MaterialienWorkshop



Veranstaltung Details
In diesem Workshop wollen wir Euch das Objekt- und Figurentheater mit recycelten Materialien etwas näher bringen. Da uns Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit Rohstoffen am Herzen liegt, wollen wir euch
Veranstaltung Details
In diesem Workshop wollen wir Euch das Objekt- und Figurentheater mit recycelten Materialien etwas näher bringen.
Da uns Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit Rohstoffen am Herzen liegt, wollen wir euch dies spielerisch und auf unsere Art vermitteln.
Aus recycelten Materialien möchten wir gemeinsam neue Figuren, Objekte mit euch erschaffen und sogar kleine Etüden entwickeln.
Material sowie kleine Snacks werden gestellt. Um Verpflegung wird dennoch gebeten.
Wir freuen uns auf euch!
Der Workshop richtet sich an Menschen von 7-10 Jahren.
Dauer max. 4 h
Der Workshop wird geleitet und begleitet von
- Heinrich Bennke Dipl.Darstellender Künstler/ Synchronsprecher und Puppenspieler am Theater Waidspeicher sowie von
- Johannes Glöde Show-und Lichtdesigner / Pädagogischer-Projektmitarbeiter der LKJ- Thüringen e.V. sowie Gründer des Kreativmobils


Mehr
Zeit
(Samstag) 9:30 - 13:30
Ort
Tanztheater Erfurt
Lachsgasse 3
Eintritt und Tickets
Kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten:
Zur Anmeldung
Mai
Sa11Mai20:00Sa22:00ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - REISE 2024

Veranstaltung Details
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN aus Berlin-Kreuzberg sind ein halbakustisches Nylon-Punk-Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst. Sie spielen Wandergitarren-Hardcore mit Fuzz und Driver für die drei grossen „A“s im
Veranstaltung Details
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN aus Berlin-Kreuzberg sind ein halbakustisches Nylon-Punk-Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst. Sie spielen Wandergitarren-Hardcore mit Fuzz und Driver für die drei grossen „A“s im S-Bahn-Gürtel: Alleinerziehende, Alkoholiker und Allergiker … und für alle Heiter-Depressiven.
Am 27.3.2020 erschien ihr zweites Album (mit dem Titel „album“) auf dem auch weiterhin die Regeln von Punk, Folk und Songwritertum eiskalt ignoriert wurden. Alles handgemacht ohne Tricks und Effekte, aber Spiralgalaxien-entfernt von „Unplugged“-Patina und -Pathos: diesmal noch schneller und Punk-affiner getaktet. Denn die Welt und ihre Probleme drehen sich inzwischen ja auch immer schneller und man muss ja mit der Zeit gehen. Und „wer pennt, kommt in Zement.“
Apocalypse Vega – Gesang, Gitarre, Driver Herr Bottrop – Bass, Gesang, Fuzz Bene Diktator – Drums, Gesang
Foto © B. Jubin
Mehr
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Ort
KulturQuartier Schauspielhaus
Klostergang 4
Tiles: Dezember 2023
Bubbles: Dezember 2023
Vergangene Events verstecken Dezember 2023
Weitere Spezfikation
https://docs.myeventon.com/documentations/shortcode-guide/