Herzlich Willkommen auf der Helfer:innen-Seite!

Das Wichtigste zuerst: Vielen Dank, dass Ihr gemeinsam mit uns das Schauspielhaus zum Leuchten bringt!

Für die tatkräftige Unterstützung findet Ihr nachfolgend ein paar nützliche Hinweise rund ums Helfen im KulturQuartier.

Unterstützung bei Veranstaltungen

Schichtplan

Vor und während der Veranstaltungen ist immer viel zu tun. Dafür gibt es einen Schichtplan, der im Vorfeld erstellt wird und in dem sich Helfer selbstständig eintragen können. Unterstützung wird je nach Veranstaltung z. B. gebraucht: an der Bar, beim Technikaufbau, Einlass, Abendkasse und Brandschutz.

Eine kurze Erklärung zu den einzelnen Aufgaben findest du hier:

Aufgaben Schichten

Für jede Veranstaltung gibt es eine/-n Ansprechpartner/-in (ASP), der/die alles koordiniert – mit Telefonnummer für Nachfragen.

Kleine Schichtplan-Tipps für neue Helfer/-innen:

  • Einfach ein „(Neu)“ hinter Euren Namen schreiben, dann trägt sich ein „alter Hase“ zusammen mit Euch ein.
  • Falls Du unsicher bist, welche Aufgabe für Dich zum Einstieg geeignet ist, komm gerne auf uns zu oder schreib uns eine Nachricht.
  • Die Aufsicht bei Führungen durch das Schauspielhaus oder der Einsatz als Brandschutzhelfer bei Veranstaltungen sind eine gute Einstiegsmöglichkeit. Du hast dabei die Chance, das Haus und seine Geschichte kennenzulernen oder die Veranstaltung in „Türnähe“ zu genießen, jedoch im Ernstfall den Besuchern eine schnelle Flucht aus dem Haus zu ermöglichen.
  • Bei Bardiensten sind erfahrungsgemäß die späten oder in der Vergangenheit gut besuchten Veranstaltungen, Konzerte und Partys mit mehr Arbeit verbunden und erfordern Erfahrung (z. B. gibt es bei ausgewählten Veranstaltungen auch Cocktails). Vielleicht schnupperst du erstmal bei einer ruhigeren Nachmittagsveranstaltung rein.
  • KOMM in die Helfer WhatsApp-Gruppe und/oder E-mail-Liste und erfahre wann noch jemand als Verstärkung benötigt wird oder wann gemeinsame Helfertreffen wie unsere Grillnachmittage stattfinden. In der WhatsApp-Gruppenbeschreibung finden sich zudem viele nützliche Links.

Weitere Anleitungen:

Unterhaltungstechnik an Bar

Flyer und Plakate verteilen

Flyerliste

Die „Flyerliste“ enthält die Standorte, wo Flyer und Plakate im Stadtgebiet verteilt werden können. Tragt bitte immer aktuell in der Liste ein, wo was abgelegt wurde, um unnötige bzw. doppelte Wege zu vermeiden! Wenn Euch neue Standorte einfallen, an denen wir unbedingt für das KulturQuartier werben sollten und dürfen, ergänzt sie gern!

ACHTUNG: Bitte keine Flyer in die Aufsteller von Citynews und Co. stellen. Die Werbung dort ist kostenpflichtig.

TIPP: KOMM in die FlyeralarmWhatsApp-Gruppe und erfahre, wann es neues Material zu verteilen gibt.

Hier findet ihr die Informationen nochmal zusammengefasst als PDF:

Für alle weiteren Fragen könnt Ihr Euch auch gern an uns wenden: komm@kulturquartier-erfurt.de

Wir freuen uns immer sehr über tatkräftige Unterstützung! KOMMt und seid dabei.